NaturKids Pur
- ein Kindergarten ganz nach den Bedürfnissen kleiner Entdecker -
"Die Natur ist der beste Spielplatz für Kinder, um zu lernen und zu wachsen."
~ Friedrich Fröbel
"Kinder lernen am besten über Tiere und Natur, wenn sie selbst aktiv werden und die Welt um sich herum erkunden." ~ Emmi Pikler
"Kinder sind mehr Forscher als Schüler: Sie müssen experimentieren und daraus ihre eigenen Schlüsse ziehen."
~ Jesper Juul
Das heutige Bewusstsein eines Kindes prägt sich dadurch, dass Hektik, Stress und Zeitmangel immer weniger die Natur und das Gespür für Tiere und Lebensmittel zulassen. Hierbei sieht man es am deutlichsten, wenn man mit den Kindern in den Zoo geht. Die tollste Attraktion ist immer wieder der Streichelzoo.
Wir möchten den Kindern das Erleben in der Natur und die Wertevorstellung von Tieren und Lebensmitteln nahebringen. Es gibt sehr viele verschiedenste Pädagogische Ansätze die Natur oder Tiere entweder über die Mase oder gar wenig anschneiden. Wir möchten einen gesunden Mittelweg mit den Kindern gehen und sie Kindsein, nein vielmehr Forscher sein lassen, sodass sie die Welt um sich herum in einem sicheren Umfeld entdecken können.
Kreativität & Naturverbundenheit
Wir fördern die Kreativität der Kinder und stärken ihre Bindung zur Natur.
kooperativ mit Schulen
Wir bieten pädagogisch wertvolle Aktivitäten, die die Entwicklung der Kinder unterstützen.
Liebevolle Betreuung
Unser Team sorgt dafür, dass jedes Kind liebevoll betreut wird und sich sicher und geborgen fühlt.
Tiergestützte Pädagogik
Wir vermitteln den Kindern einen gesunden und wertschätzenden Umgang mit Tieren und deren Erzeugnissen.
Kinder, die im Einklang mit Natur und Tiere spielerisch den Tag verbringen und dadurch naturverbundene pädagogische Angebote erhalten. Hierbei dürfen Kinder Kind sein und in ihrer eigenen Geschwindigkeit groß werden, fernab des hektischen Alltags mit viel Liebe und Geduld zu Kind, Tier und Natur.
Die zusammenarbeit mit dem Elternhaus ist ein wichtiger Bestandteil einer guten transparenten und wertvollen pädagogischen Arbeit.
Dies ist für uns auch Teil des Konzeptes. Wir möchten, dass Sie sich gehört fühlen, ihre Anliegen ansprechen können und sich mit ihren Ideen einbringen. Sie kennen Ihr Kind am Besten. Wir möchten Sie unterstützen das Beste ihrem Kind bieten zu können.
Dafür bieten wir Ihnen:
• Schulungen
• Elternabende
• Elternvernetzung
• Gemeinsame Abende am Lagerfeuer
• Hof jederzeit besuchbar
• Verkauf der Erzeugnisse
• Kooperation mit Schulen
• Feste und Feiern und ...
• ... gemeinsame Aktionen an.
Wir glauben. dass wir so alle Facetten Ihres Kindes in die beste Entwicklung einfließen lassen können.
Auszüge aus dem Konzept:
"In den Jahren, in denen wir unsere Berufserfahrung sammelten, kamen wir immer wieder zu der Erkenntnis, wie wichtig die Natur und verschiedenen Tiere für Kinder jeden Alters im eigenen Wachstum und in der eigenen Erziehung sind. Dies möchten wir mit einfließen lassen. Heutzutage ist es sehr wichtig die Natur mit einzubeziehen. Viele Kinder und Familien leben lieber auf dem Land, bemühen sich das Leben im Einklang mit der Natur zu leben. Dies ist auch ein großer Teil unserer pädagogischen Überzeugung und der Werte, die wir leben und lehren. "
"Auf dem Bauernhof können Kinder lernen, entdecken, forschen, staunen, füttern, ausmisten, pflanzen, buddeln, klettern und rennen. Was bei Schulbauernhöfen schon angewandt wird, und in dem „Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ steht, soll schon im Kleinkindalter begonnen werden. Die Umwelt wird ab dem 1. Lebensjahr in unterschiedlicher Intensität wahrgenommen. Wir möchten dies so natürlich wie möglich unterstützen."
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.